Metzgerei Luminati




Lammgigot SwissPrim

Zutaten 5 – 6 Personen
1 Lammgigot mit Bein (1,3 – 1,5 kg)
3 Knoblauchzehen
1 dl Bouillon

Marinade
1 EL Senf
1 ausgepresste Knoblauchzehe
1 TL gehackte Pfefferminzblätter
Pfeffer aus der Mühle
je 1 Prise Ingwer und Zucker
2 EL Cognac oder Weisswein
3 EL Öl


Zubereitung
Die geschälten Knoblauchzehen längs halbieren und den Gigot damit spicken. Alle Marinade-Zutaten mischen, den Gigot damit einstreichen. In Alufolie packen und einige Stunden oder über Nacht (im Kühlschrank) ruhen lassen.
Backofen auf 250 Grad vorheizen. Gigot in einen Bräter legen und unter Wenden und Begiessen 45 Minuten bis 1 Stunde (leicht rosa oder durchgebraten) braten. Falls Sie ein Bratenthermometer verwenden: An der dicksten Stelle ins rohe Fleisch stecken, damit die Bratdauer sicher abgelesen werden kann. Gegen Schluss der Bratzeit die Bouillon dazugiessen.
Den Gigot vor dem Tranchieren ein paar Minuten stehen lassen. Am einfachsten geht es, wenn man zuerst das Fleisch links und rechts vom Knochen löst und dann in dünne Tranchen schneidet. Bratenjus separat servieren.

Tipp
Dazu passen Bratkartoffeln und ein
Saisongemüse.

Lammgigot

Variante für den Grill

Lammgigot am Drehspiess grilliert schmeckt besonders köstlich. Damit der Spiess einfacher durchgesteckt werden kann, verlangen Sie beim Metzger einen ausgebeinten, gerollten Gigot.
Wie oben angegeben marinieren und am Drehspiess vom Holzkohlegrill, vom Grillgerät oder Backofen grillieren.