Das Zicklein gehört zu den klassischen Ostermenüs. Eine ganz besondere Gaumenfreude verspricht natürlich frisch vom Produzenten geliefertes Fleisch, wie es Metzgermeister Karl Luminati anbietet.
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung
Zicklein: die Schulter und die Keule mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten bräunen. Die Karotten, die Zwiebeln, den Thymian und den Knoblauch in der Pfanne um das Fleisch verteilen und den Zickleinbraten in den auf 190 Grad vorgeheizten Ofen geben.
Unter häufigem Begiessen etwa eine Stunde braten. Nach etwa drei Viertel der Garzeit das Fleisch von allen Seiten mit dem Senf bestreichen.
Ein Gitter auf die geöffnete Ofentür stellen und das Fleisch darauf 10 Minuten ruhen lassen. Anschliessend servieren.
Pistou:
Alle Zutaten mischen, durch ein Haarsieb passieren und beiseite stellen.
Fertigstellung
Die Karotten und die Zwiebeln in der Pfanne mit Wasser ablöschen und zu einem Jus von sirupartiger Konsistenz einkochen. Die Keule und die Schulter mit dem Pistou beträufeln und zusammen mit dem Gartengemüse servieren.
Den Zickleinjus separat dazu servieren.